Wettbewerb zur Jahreslosung: Wir haben gewonnen! :-)

Der evangelische Kirchenkreis Moers, genauer gesagt der Schulausschuss, hatte einen Wettbewerb für alle Religionskurse an den Schulen des Kirchenkreises Moers ausgeschrieben. Zur Jahreslosung 2025 "Prüft alles und behaltet das Gute!" sollten sich die SchülerInnen Gedanken machen und einen kreativen Beitrag einreichen. Auch die evangelische Grundschule an der Waldstraße beteiligte sich!

Nach einigen Monaten war es dann soweit: Die Jury prüfte alle abgegebenen Beiträge und am 26. Juni fand dann die feierliche Preisverleihung in der Ev. Stadtkirche in Moers statt. Die teilnehmenden weiterführenden Schulen hatten einen Poetryslam, mehrere Kollagen und Blder, Plakate sowie einen Kurzfilm eingereicht.

Wir fuhren mit 33 Kindern und drei Erwachsenen mit dem Bus aufgeregt zur Preisverleihung. Dort angekommen, bekamen die Besucher der Ausstellung erst einmal von zwei unserer Kinder die Jahreslosung als Stempel auf die Hand gedrückt, als "Eintrittskarte". Dann ging das Programm los. Begrüßung, Musik (der Ohrwurm "Es gibt so viel Gutes - lass es uns entdecken..."), eine Mitmachstation zum Erstellen von Lesezeichen von der 3b, ein Rundgang durch die Kirche, der Auftritt von "Martin Luther" (alias Jörg Zimmer), der den Gästen von der Kanzel herab die Jahreslosung erläuterte. Und dann der Höhepunkt: Die Verkündung der Ergebnisse, die Preisverleihung durch die Jury, Annette Vetter vom Ev. Schulreferat und Superintendent Wolfram Syben.

In der Kategorie Grundschule gewann die Klasse 3b der Baerler Waldschule mit ihrem "Prüf-Spiel" den ersten Preis: 150 € für die Klassenkasse! Die Klasse 4a, vertreten durch eine Schülerdelegation und mit Frau Becker angetreten, kam auf den 2. Platz - mit dem großen Plakat "So und so nicht!". Hier waren Szenen auf dem Schulhof von Kindern dargestellt und fotografiert worden - und unter die Lupe genommen worden. Sie bekamen für die Schule die tolle zweibändige "Alle Kinder Bibel" überreicht. Glücklich und strahlend nahmen die Kinder mit Frau Schult und Frau Becker ihre Preise entgegen. Zur Überraschung aller wartete draußen auch noch ein Eiswagen auf alle Teilnehmer. Die Erfrischung genießend ging es dann zurück zum Bus. Dieser Schultag war ein besonderes Ereignis, welches die Waldschulkinder so schnell nicht vergessen werden. Wir sagen herzlich DANKE!