Weltkindertag an der Waldschule

Am diesjährigen Weltkindertag stand die Waldschule ganz im Zeichen der Kinderrechte. In verschiedenen Klassen wurde gelesen, gestaltet, geturnt und gemeinsam über die Rechte von Kindern gesprochen.

Die Klasse 1a beschäftigte sich mit dem Buch „Ich bin ein Kind und ich habe Rechte“. Im Anschluss gestalteten die Kinder jeweils ein eigenes Kinderrecht. Aus all diesen Beiträgen entstand eine bunte Kinderrechte-Kette, die nun sichtbar macht, wie vielfältig und wichtig Kinderrechte sind.

Die Klasse 2a absolvierte einen spannenden Bewegungsparcours, bei dem Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Zum Abschluss lösten die Kinder noch ein Puzzle zum Weltkindertag.

In der Klasse 3b wurden die wichtigsten Kinderrechte besprochen. Viele Beiträge der Kinder machten deutlich, welche Bedeutung diese Rechte für sie haben. Als kreative Umsetzung entstanden farbenfrohe Kratzbilder, die einzelne Kinderrechte eindrucksvoll darstellen.

Und weil zum Weltkindertag auch eine besondere Freude dazugehört, spendierte der Förderverein allen Kindern der Waldschule ein leckeres Eis. Als der Eiswagen von Donato auf den Schulhof rollte, war die Begeisterung groß. Bei bestem Wetter genossen die Kinder ihr Eis in vollen Zügen – ein herzliches Dankeschön dafür! ☀️🍦