Nun wird die handgeschriebene Lutherbibel in der Salvatorkirche präsentiert - unsere Seiten sind auch darunter!
Die vom Schülerparlament gepflanzte "Lutherrose" wird nun auch auf einem Schild erklärt!
Wir freuen uns schon aufs Frühjahr, wenn die Rose blüht!
Mit diesem Gedicht von Rainer Maria Rilke wünscht das gesamte Waldschulteam allen Familien und Freunden der Waldschule eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus: den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Unserer schöne Schülerbücherei!
Seit einigen Wochen ist unsere Schülerbücherei wieder toll betreut.
Die fleißigen Büchereimütter haben sogar den Sofa-Bezug frisch gewaschen und wieder draufgezogen!
Jetzt kann wieder gemütlich darauf sitzend geschmökert werden.
Herzlichen Dank!!
Den Kinderrechtekonventionstag am 20.11.2017 beging die EGS Waldstraße mit einer Schülerversammlung rund um das Thema Kinderrechte. Mitbestimmung wird an unserer Schule wichtig genommen, daher erläuterten die Streitschlichter und der Spielecontainerdienst noch einmal ihre Aufgaben. Kinder der Flöten-AG spielten ein Herbstlied vor, die Erstklässler sangen den Tinto-Rap und alle gemeinsam natürlich den Kinderrechte-Rap der Schule! Außerdem erhielten alle Kinder das UNICEF-Heftchen über Kinderrechte, um die Möglichkeit zu haben, zu Hause mit den Eltern über die Kinderrechte zu sprechen. Das Schülerparlament schlug dann noch den Bogen vom Lutherjahr 2017 zu den Kinderrechten: "Martin Luther hat seine Meinung gesagt - das dürfen wir auch!" Zur Erinnerung pflanzten die Kinder eine echte "Lutherrose" ins grüne Klassenzimmer auf dem Schulgelände.