Schulbücherei

Fleißige Helferinnen räumten unsere Schulbücherei auf! Neue Deko verschönert den Raum - es kann also wieder losgehen mit der Nutzung! Um die Bücherei an mehr als 2 Tagen für die Kinder öffnen zu können, benötigen wir noch 4 bis 6 weitere Mütter oder Väter, die montags, mittwochs oder donnerstags von 9:30 bis 10:30 Zeit haben....bitte gerne bei den Klassenlehrerinnen melden! Herzlichen Dank!

Besuch von Martin Luther

In unserer Schulversammlung am 29.09.2017 bekamen wir Besuch von Martin Luther höchstpersönlich!

Die Kinder staunten und lauschten gespannt den Geschichten, die uns Martin zu erzählen hatte!

 

Martin Luther und das Reformationsjahr im Religionsunterricht

 

2017 ist das Jahr des Reformationsjubiläums. Im evangelischen Religionsunterricht der Klasse 4 haben sich die Kinder besonders intensiv mit Luther auseinandergesetzt.

 

Wer war Luther? Was hat er gemacht? Diese und weitere Fragen interessierten die Kinder. Gemeinsam wurde ein Fragenbaum zu Luther erstellt. 

     

 

Luther war ein Suchender und Fragender nach Gott. Auch die Kinder machten sich Gedanken darüber, wie sie sich Gott vorstellen. Einige Kinder haben ihre Gottesvorstellung gemalt, andere haben Bodenbilder dazu gelegt. 

 

  

  

  

 

Weiter ging es mit Luther im Kloster und seiner Suche nach Gott. In Psalmworten entdeckten die Kinder das Bild eines gütigen Gottes. Sie wählten ein Psalmwort und malten oder schrieben dazu. Auch konnten sie das Psalmwort in einem Standbild darstellen.

 

Luthers Thesenanschlag motivierte die Kinder, eigene Thesen für die heutige Zeit zu formulieren. Die Thesen wurden an der Schultür „mit „Hammer und Nagel“ „angebracht.

 

Abgerundet wurde das Thema mit dem gemeinsamen Legen einer großen Lutherrose.

 

 

 

Zum Abschluss schauten wir auf unseren Fragenbaum und überlegten, welche unserer Fragen wir jetzt beantworten können. Wir haben erkannt: Wir haben viel über Luther gelernt!

 

Das kleine Ich bin ich

Die Kinder aus der katholischen Religionsgruppe der ersten Klassen haben das Buch „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe kennen gelernt. Das Gestalten der Collage hat viel Spaß gemacht. Alle Kinder haben das kleine Ich in seiner Blumenwiese versteckt.

Leporello der neuen Erstklässler

Leporello der neuen Erstklässler

 

im evangelischen Religionsunterricht der Klasse 1 erstellten die Kinder ein Leporello über sich!