Neue Streitschlichter

Hurra! Die neuen Streitschlichter sind ausgebildet!

 

 

Annika, Justus, Josefine, Kjell, Jana, Leo, Azra, Nordin, Katharina und Julius wechseln sich ab, um im PC-Raum kleinere Streitigkeiten zu schlichten

 

Annika Justus Josefine
Kjell Jana Leo
Azra Nordin Katharina

 Vielen Dank für Euren Einsatz!

 

 

 

Klassenrat

In all unseren Klassen gibt es einen Klassenrat. Er besteht aus allen Kindern und der Klassenlehrerin der Klasse. Die Kinder übernehmen verschiedene Rollen wie Vorsitzender, Regelwächter, Streitvermeider, Zeitwächter und Protokollant.
Alle wichtigen Dinge, die das Zusammenleben in der Klasse und der Schule betreffen, werden hier besprochen. Es werden neue Vereinbarungen getroffen und gemeinsam Ziele gesetzt, an denen die Klasse arbeiten möchte.

Hier sehen wir den Klassenrat in der Igelklasse:

 

 

Einschulung 2017

 

   

   

 

Einschulung 2017

 

            

  

Zum Fest der "Einschulung 2017" kamen neben den 48 neuen Schulkindern viele viele Gäste in die Waldschule. Am Donnerstag, dem 31.08. begrüßte Frau Sorbe um 10:30 alle in der Aula der Schule.

Aufgeregt saßen die frischgebackenen Erstklässler mit ihren nagelneuen Tornistern vorne auf dem roten Teppich und verfolgten sehr aufmerksam das kleine Bühnenprogramm, welches die Zweit- und Drittklässler vorbereitet hatten. Für Lacher sorgte das Spielstück "Erster Schultag". Beim "Waldschullied" konnten alle Kinder die Bewegungen mitmachen und beim "Tinto-Rap" suchten die Schulneulinge bereits mit den Augen die besungenen Buchstaben im Buchstabenhaus. Dann wurde es spannend: Nachdem die Klassenlehrerinnen eine schöne Schultüte überreicht bekommen hatten (mit Fuchs und Eule darauf, passend zum Klassentier), riefen sie die Kinder der 1a und 1 b einzeln auf. Diese mussten aber nicht alleine auf die Bühne gehen, sondern wurden von ihren Paten aus den dritten Schuljahren begleitet - bis zur Klassenzimmertüre. Dort fand die allererste Schulstunde für die Kleinen statt - während die Eltern und Verwandten sich im Schulcafé in der Mensa bei Kaffee und Kuchen stärken konnten. Hier geht ein ganz herzliches Dankeschön an die Elternschaft der 2a und 2b, die das Elterncafé perfekt organisiert hatten.

Als sich dann die Klassentüren öffneten, strahlten die Schulanfänger vor Stolz.

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Tag wurde dieser "Sprung vom Kindergarten in die Grundschule" im feierlichen Einschulungsgottesdienst unter Gottes Segen gestellt. Die evangelische Dorfkirche war gut gefüllt. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet und einer Erzählung gelauscht. Manchmal braucht man im Leben Mut für Neues. Menschen, die da sind und unterstützen. Gottes Beistand und die Zusage seiner Nähe. All dies wurde deutlich spürbar, als die Schulneulinge über den "Bach" sprangen, auf die "neue Seite", von ihren Erzieherinnen rüber zu ihren Lehrerinnen. Dort nahmen sie den Segen entgegen von Pfarrer Andreas Klumb und Gemeindereferentin Katrin Stürznickel. Wir schließen uns an und wünschen unseren neuen Schulkindern Gottes Segen für ihre Grundschulzeit.

 

 

  

Jahresbaum

 

Hier ist unser Jahresbaum auch als PDF-Datei zum Ausdrucken.

 

Lesen in Gottes Welt

Lesen in Gottes Welt

Das evangelische Literaturportal schenkt im Rahmen der Aktion "Lesen in Gottes Welt" jedem Schulneuling ein Buch.

"Halte zu mir, guter Gott" erzählt einen Tag im Leben eines Schulkindes. Es erlebt viel und erfährt immer wieder Unterstützung durch Mitmenschen, die Gott ihm "über den Weg" schickt. Beim gemeinsamen Betrachten der eindrücklichen Bilder gibt es viel zu erzählen und nachzudenken.

 

Und nicht nur das: man kann auch das Lied "Halte zu mir, guter Gott" zusammen singen, denn es ist am Schluss abgedruckt. Wer hier Unterstützung braucht, legt die passende CD ein! Geschenkt!

 

Im Begleitheft für Eltern grüßt der Landesbischof Dr. Heinrich Bedform-Strohm die Familien der Schulanfänger und lädt zum Lesen ein. In dem Heftchen findet man auch Gebete und Lieder, sowie Anregungen für das Familienleben. Unser herzliches Dankeschön geht an die EKD.